Haberskirch beflügelt!
Der Ortsteil Haberskirch liegt rund vier Kilometer nordöstlich von der Stadt Friedberg in Bayern. Haberskirch bietet mit dem Ortsteil Derching einen eigenen Kindergarten, ein aktives Vereinsleben sowie interessante Betriebe ein breites Angebot für Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadt Friedberg ist eine altbayerische Herzogstadt am Lechrain und an der romantischen Straße. Die attraktive Stadt bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm gemeinsam mit ihren Ortsteilen. Unter www.friedberg.de gibt es weitere nützliche Informationen zur Stadt.
Auf der folgenden Seite sind die wichtigsten Informationen rund um den Ortsteil Haberskirch zusammengefaßt. Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einen hilfreichen Wegweiser zu den vielfältigen Angeboten der öffentlichen Einrichtungen und der Vereine des Ortsteils geben können. Sie haben Anmerkungen oder vermissen etwas? Ihre Meinung ist uns jederzeit willkommen! Gerne direkt per Kontaktformular oder E-Mail: info@friedberg-haberskirch.de
„Haberskirch ist wie eine zweite Heimat für mich.“
Die aktuellen Ausgaben vom INFOBRIEF aus der Stadt Wir sind Friedberg´DAHOAM in Haberskirch finden Sie hier:
- DahoamNewsletterFriedberg unter folgenden Link (digital & analog!)
Interessante und aktuelle Artikel von Bürger/innen, Vereine, Pfarreien, Gewerbe, Parteien…
Sowie der aktuelle Diskussionsstand und umgesetzte Maßnahmenstand aus Ortsentwicklung und Dorfwettbewerb der Arbeitskreise. (z.b. OEK)
Senden Sie uns gerne Inhalte direkt zu bzw. machen Sie mit! Nehmen Sie bitte dazu Kontakt auf mit Andreas Beutelrock und Michael Hammerl unter: Homepage | Social-Media
Den aktuellen Stand bezüglich Ortsentwicklung Haberskirch finden Sie unter folgenden Link!
Den aktuellen Stand bezüglich Dorfwettbewerb Haberskirch finden Sie unter folgenden Link!
Die aktuellen Petitionen von den Bürger/innen aus Haberskirch finden Sie unter folgenden Link!
Veranstaltungen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.DAHOAM
www.coworking-schmiechen.de
Mieten Sie einen Arbeitsplatz oder eigene Büroräume für sich und Ihr Team in unserem modernen Coworking Space. ➠ Kostenlos ein individuelles Angebot anfragen!Regional
- Druck auf dem Immobilienmarkt: Für Normalverdiener ist Friedberg zu teuervon (Thomas Goßner) am 16. August 2022 um 16:00
Friedberg will am Weilerweg in Ottmaring bezahlbaren Wohnraum schaffen. CSU und FDP fordern, Personen mit weniger Einkommen bei der Baulandausweisung stärker in den Fokus zu rücken.
- Deutschlands Elite: Dasinger Geschwister verraten ihr Erfolgsgeheimnisvon Sebastian.Richly@augsburger-allgemeine.de (Sebastian Richly) am 16. August 2022 um 16:00
Jasmina und Johannes Mahl sind deutsche Meister im Squash. Wie hart die Geschwister aus Dasing trainieren und warum Gewinnen nicht immer alles ist.
- Friedberg braucht eine aktive Baulandpolitikvon (Thomas Goßner) am 16. August 2022 um 16:00
Das Diskussionspapier von CSU und FDP zu bezahlbarem Wohnraum weist in die richtige Richtung. Aber hat der Stadtrat auch die Kraft, es in die Praxis umzusetzen?
- Berufsfachschulen und Fitnesscenter ziehen in neues Gebäudevon redaktion@friedberger-allgemeine.de (Edigna Menhard) am 16. August 2022 um 10:03
In Mering entsteht gerade ein neues Gewerbegebäude direkt an der B2. Für die neuen Mieter hat das Industriedesign viele Vorteile.
- Pistole von Hochdruckreiniger löst kuriosen Polizeieinsatz ausam 16. August 2022 um 7:21
Zwei Männer zielen aus ihrem Wagen heraus auf ein anderes Auto. In der Dunkelheit meint eine Frau, eine Pistole zu erkennen. Das ruft die Polizei auf den Plan.
- Sportfreunde setzen sich ab, Mühlhausen siegt im Derbyam 16. August 2022 um 6:41
Die Sportfreunde Friedberg siegen im Derby gegen den TSV Friedberg II mit 6:0. Obergriesbach feiert ersten Sieg. Klingen muss auf ersten Dreier warten.
- Probleme im ÖPNV und anderen Branchen in Aichach-Friedberg werden zunehmenvon ute.krogull@augsburger-allgemeine.de (Ute Krogull) am 16. August 2022 um 4:20
Urlaubszeit, Corona, genereller Personalmangel: Das sind die Gründe, warum es im öffentlichen Nahverkehr in Friedberg gerade hakt. Das Problem wird uns bleiben.
- Personalmangel bremst Friedberger Buslinien ausvon ute.krogull@augsburger-allgemeine.de (Ute Krogull) am 16. August 2022 um 4:00
Busse kommen zu spät, fallen aus oder halten nicht. Angeblich fahren Fahrer auch mal zwischendrin zum Tanken. Die Firma Demmelmair entschuldigt sich bei den Fahrgästen.