Projekt Beschreibung
Haberskirch beflügelt!
Der Ortsteil Haberskirch liegt rund vier Kilometer nordöstlich von der Stadt Friedberg in Bayern. Haberskirch bietet mit dem Ortsteil Derching einen eigenen Kindergarten, ein aktives Vereinsleben sowie interessante Betriebe ein breites Angebot für Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadt Friedberg ist eine altbayerische Herzogstadt am Lechrain und an der romantischen Straße. Die attraktive Stadt bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm gemeinsam mit ihren Ortsteilen. Unter www.friedberg.de gibt es weitere nützliche Informationen zur Stadt.
Auf der folgenden Seite sind die wichtigsten Informationen rund um den Ortsteil Haberskirch zusammengefaßt. Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einen hilfreichen Wegweiser zu den vielfältigen Angeboten der öffentlichen Einrichtungen und der Vereine des Ortsteils geben können. Sie haben Anmerkungen oder vermissen etwas? Ihre Meinung ist uns jederzeit willkommen! Gerne direkt per Kontaktformular oder E-Mail: info@friedberg-haberskirch.de
„Haberskirch ist wie eine zweite Heimat für mich.“
Die aktuellen Ausgaben vom INFOBRIEF aus der Stadt Wir sind Friedberg´DAHOAM in Haberskirch finden Sie hier:
- DahoamNewsletterFriedberg unter folgenden Link (digital & analog!)
Interessante und aktuelle Artikel von Bürger/innen, Vereine, Pfarreien, Gewerbe, Parteien…
Sowie der aktuelle Diskussionsstand und umgesetzte Maßnahmenstand aus Ortsentwicklung und Dorfwettbewerb der Arbeitskreise. (z.b. OEK)
Senden Sie uns gerne Inhalte direkt zu bzw. machen Sie mit! Nehmen Sie bitte dazu Kontakt auf mit Andreas Beutelrock und Michael Hammerl unter: Homepage | Social-Media
Den aktuellen Stand bezüglich Ortsentwicklung Haberskirch finden Sie unter folgenden Link!
Den aktuellen Stand bezüglich Dorfwettbewerb Haberskirch finden Sie unter folgenden Link!
Die aktuellen Petitionen von den Bürger/innen aus Haberskirch finden Sie unter folgenden Link!
Veranstaltungen
Klimaschutz vor Ort - Energie in Hand von Bürgerinnen und Bürgern
www.friedberg.de
06. Juli 2022, 19:00 | Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und BürgerDAHOAM
Klimaschutz vor Ort - Energie in Hand von Bürgerinnen und Bürgern
www.friedberg.de
06. Juli 2022, 19:00 | Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und BürgerRegional
- Vorverkauf für Badanger-Festival mit Nico Santos und Ben Zucker läuft schleppendvon goenuel.frey@friedberger-allgemeine.de (Gönül Frey) am 5. Juli 2022 um 16:00
Nicht einmal die Hälfte der Karten für das Badanger-Festival ist verkauft. Musiker Nico Santos eröffnet das Festival in Mering am Freitag, 15. Juli. Wir verlosen Tickets.
- Kissinger Tänzerinnen und Tänzer sind erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaftenvon eva.weizenegger@friedberger-allgemeine.de (Eva Weizenegger) am 5. Juli 2022 um 10:00
In Wolfratshausen holt sich die Gruppe Explosion den Meistertitel. Auch die anderen Tanzformationen sichern sich Preise.
- Über 70 Tonnen Hilfsgüter: So läuft die Ukraine-Hilfe in Friedbergvon ute.krogull@augsburger-allgemeine.de (Ute Krogull) am 5. Juli 2022 um 10:00
Friedberg hat schon über 70 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine geschickt und 23.000 Euro für medizinische Ausstattung ausgegeben. Doch damit endet die Unterstützung nicht.
- Unfallflucht: Unbekannter fährt Auto an und flüchtetam 5. Juli 2022 um 9:56
Ein Unbekannter beschädigt in Mering einen weißen Mercedes und kümmert sich nicht um den Schaden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
- Streit eskaliert: Jugendliche prügeln sich auf Meringer Spielplatzam 5. Juli 2022 um 9:56
Auf einem Spielplatz in Mering geraten mehrere Mädchen und Jungen in Streit und schlagen aufeinander ein. Am Ende verletzen sich einige.
- Tote Karpfen im Mandichosee: Ergebnisse der Wasserproben sind daam 5. Juli 2022 um 7:48
Mehrere tote Karpfen wurden am Mandichosee gefunden. Die Wasserproben waren jedoch unauffällig. Welche Vermutung die Experten nun haben.
- Sie pflegen ihre kranke Tochter: Meringer Ehepaar bekommt Preis verliehenam 5. Juli 2022 um 4:30
Die Bayerische Multiple-Sklerose-Stiftung zeichnete acht pflegende Angehörige mit dem Pflegepreis 2022 aus. Zu den Preisträgern gehören Christina und Kaspar Mayr aus Mering.
- Landesbund für Vogelschutz zeichnet vogelfreundliche Gärten ausvon redaktion@friedberger-allgemeine.de (Edigna Menhard) am 5. Juli 2022 um 4:00
Wer einen naturnahen Garten hat, gerne mit einer wilden Ecke, kann sich für eine neue Plakette des LBV bewerben. Die Jury gibt auch Tipps, was man für Tiere tun kann.