Termine für Bürger*innen & Organisationen

Veranstaltungen aus der Stadt & Region

Gut Mergenthaus Titelbild ... Mehr sehenWeniger sehen
View on Facebook
View on Facebook
Und hier kommen weitere spannende News aus der gestrigen Kreistagssitzung:🚛 Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises hat im Jahr 2022 einen Überschuss von rund 2,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Ergebnis ist deutlich besser als prognostiziert! Im Wirtschaftsplan war als Gesamtergebnis ein Defizit von 829.100 Euro erwartet worden. Sachgebietsleiter Matthias Lesti und sein Team wurden für ihre Arbeit ausdrücklich gelobt.⛔️ Seit es die Gelbe Tonne für Verkaufsverpackungen im Landkreis gibt, wurden die Wertstoffsammelstellen nach und nach an die neue Situation angepasst. Die Sammelstellen in Obergriesbach, Stätzling und Merching hat man in den letzten drei Jahren genauer betrachtet und nun beschlossen, dass Obergriesbach und Merching weiterbetrieben werden sollen, Stätzling zum Jahresende schließt. Zuletzt wurden dort an den Samstagen nur noch wenige Besucher gezählt, die in erster Linie Kartonagen abgaben. Kartonagen können auch über die kostenlose blaue Papiertonne entsorgt werden. Wer eine zusätzliche braucht, kann diese bei der Kommunalen Abfallwirtschaft im Landratsamt bestellen.🚧 An der Kreisstraße zwischen Obergriesbach und Taiting (AIC 10) soll die Fahrbahn instandgesetzt werden. Das war eigentlich heuer geplant, musste aber auf 2024 verschoben werden.🚧 Die Ortsdurchfahrt Unterbergen (Gemeinde Schmiechen, AIC 12/17) wird ausgebaut, mit einer Fahrbahnbreite von 6,50 Meter und Gehwegen mit einem Hochbord.💡 Bei der Sanierung des Anbaus an der Wittelsbacher Realschule in Aichach wurde nach einer europaweiten Ausschreibung die Firma Zimmerly (Augsburg) mit der Elektroinstallation beauftragt. Ende November werden die Trockenbauarbeiten im Bauausschuss vergeben.👷 Für eine Erweiterung des Kreisbauhofs in Ecknach wurde dem Kreistag eine Machbarkeitsstudie vorgestellt. Um die Arbeitsplätze möglichst schnell an die arbeitsmedizinischen Vorgaben anzupassen, wird in 2024 eine Interimscontainerlösung geschaffen. Welche weiteren baulichen Maßnahmen folgen, wird erst entschieden, wenn der Kreishaushalt 2024 steht.🏫 Die Wirtschaftsschule wird ab dem Schuljahr 2024/25 in zwei Schritten von Pöttmes an die Berufsschule in Aichach verlegt. Dort sieht man bessere Entwicklungsperspektiven, insbesondere höheres Potenzial, was die künftigen Schülerzahlen betrifft. Zudem hat die Pöttmeser Mittelschule, wo die Wirtschaftsschule derzeit untergebracht ist, steigenden Raumbedarf.🏫 Für die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Berufsfachschule für Kinderpflege, die im September an der Berufsschule Aichach mit ersten Klassen an den Start ging, werden neben dem Berufsschulgebäude neue Räumlichkeiten in Modulbauweise entstehen. Darin könnte auch die Wirtschaftsschule untergebracht werden. Die Machbarkeitsstudie dazu wurde im Kreistag ausdrücklich begrüßt, nun folgen die konkreten Planungen. Ab September 2026 könnte darin unterrichtet werden.💶 Der Kreishaushalt für 2024 wurde dem Kreistag von Kreiskämmerer Michael Haas in einem ersten Entwurf vorgestellt. Noch fehlen wesentliche Eckpunkte, vor allem die Umlagekraft, die vom Bayer. Landesamt für Statistik ermittelt wird.❓ Habt ihr Fragen zu diesen Themen? Stellt sie uns gerne in den Kommentaren.Ausführliche Berichte zur Kreistagssitzung könnt ihr übrigens in den nächsten Tagen in den Lokalzeitungen lesen. ☝️ ... Mehr sehenWeniger sehen
View on Facebook