Ottmaring beflügelt!

Der Ortsteil Ottmaring liegt rund zwei Kilometer südöstlich von der Stadt Friedberg in Bayern. Ottmaring bietet mit einem eigenen Kindergarten und Grundschule, ein aktives Vereins leben sowie interessante Betrieben ein breites Angebot für ihre Bürgerschaft.

Die Stadt Friedberg ist eine altbayerische Herzogstadt am Lechrain und an der romantischen Straße. Die attraktive Stadt bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm gemeinsam mit ihren Ortsteilen. Unter www.friedberg.de gibt es weitere nützliche Informationen zur Stadt.

Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen rund um den Ortsteil Ottmaring zusammengefasst. Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einen hilfreichen Wegweiser zu den vielfältigen Angeboten der öffentlichen Einrichtungen und der Vereine des Stadtteils geben können. Sie haben Anmerkungen oder vermissen etwas? Ihre Meinung ist uns jederzeit willkommen! Gerne direkt per Kontaktformular oder E-Mail: info@friedberg-ottmaring.de

Titelbild für Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern
1,497
Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern

Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern

Wir freuen uns auf deinen Besuch unter www.dahoamimwittelsbacherland.de!

Anmelden zum STADTRADELN🚲 Für das STADTRADELN vom 17. Mai bis 6. Juni können sich alle, die im Landkreis Aichach-Friedberg wohnen, arbeiten, Mitglied in einem Verein sind oder zur Schule gehen ab sofort unter www.stadtradeln.de anmelden. Mit dem Landkreis sind auch @friedberg_bayern , der Markt Mering und die Gemeinden Dasing und Kissing am Start. ℹ Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/landkreis-aichach-friedberg oder im Landratsamt Aichach-Friedberg bei Ulrike Schmid, Tel. 08251 92-4419, radverkehr@lra-aic-fdb.de. #stadtradeln ... See MoreSee Less
View on Facebook
Frühlingsauftakt auf dem Judikamarkt 🌷Friedberg startet am Sonntag, 6. April in die neue Marktsaison mit tollen Osteraktionen und Fotos mit dem Osterhasen.Anliegende Geschäfte sowie die Geschäfte unterm Berg öffnen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zwischen 12 und 17 Uhr ihre Verkaufsräume. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich Marktstände entlang der Ludwigstraße in der Friedberger Innenstadt mit einem bunt gemischten Sortiment. #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #marktsonntag #judikamarkt #marktsonntaginfriedberg #marktsaison2025 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Endlich ist sie da – die brandneue Familienbroschüre „Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land“! Vollgepackt mit den besten Tipps für gemeinsame Ausflüge, spannenden Erlebnissen und besonderen Orten.📍 Hol sie dir persönlich auf der A\FAIR (Halle 1, Stand 10) oder bestelle sie kostenlos unter 👉 www.wittelsbacherland.de/publikationen ... See MoreSee Less
View on Facebook
Fotos von Wittelsbacher Land e. V.s Beitrag ... See MoreSee Less
View on Facebook
Fotos von Wittelsbacher Land e. V.s Beitrag ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 months ago

Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern
"Sonntagswandern im Witttelsbacher Land"Das druckfrische Werk von Dr. Hubert und Gabriele Raab - 88 Wanderungen und Spaziergänge mit detaillierten Beschreibungen der einmaligen (Kultur-)Landschaft im Wittelsbacher Land. 190 Seiten, für 24,80 € im örtlichen Buchhandel erhältlich. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Wir wünschen Euch ein schönes 1. Adventswochenende! Geht Ihr auf einen der schönen Christkindlmärkte im Wittelsbacher Land oder backt Ihr Plätzchen? Oder seid Ihr vielleicht auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?Wir haben da einen Tipp für Euch: Schenkt doch ein Stück Heimat! Bei uns gibt es einige schöne Geschenkideen, die alle aus dem Wittelsbacher Land kommen. Besucht uns gerne in unserer Geschäftsstelle und stöbert durch unser Angebot. Wir freuen uns auf Euch!#wittelsbacherland #geschenkideen #regional #regionaleinkaufen #wittelsbacherlandschatzkiste #kochbuch #spezialitaetenwirte #geschirrtuch #biogenusskiste #wittelsbacherlandverein ... See MoreSee Less
View on Facebook
Fotos von Wittelsbacher Land e. V.s Beitrag ... See MoreSee Less
View on Facebook
+++ Am Montag tagte der Kreistag, zum ersten Mal nach den Sommerferien. +++Folgende Themen wurden unter anderem behandelt:✅ Marion Zott aus Aichach wurde als neues Mitglied des Kreistags vereidigt. Sie ersetzt als Nachrückerin auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Lindauer, der sein Kreistagsmandat niedergelegt hatte. ✅ Mit einem deutlich besseren Ergebnis als ursprünglich erwartet hat die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises das Wirtschaftsjahr 2023 abgeschlossen, das stellte der Rechnungsprüfungsausschuss in seinem Abschlussbericht fest. Anstatt eines prognostizierten Defizits von 704.100 Euro stand am Ende ein Überschuss von 212.670,07 Euro.✅ Die Abfallgebühren wurden für den Zeitraum 2025 bis 2027 neu kalkuliert und werden ein wenig günstiger. Eine 60 Liter-Restmülltonne wird ab 1. Januar 7,60 Euro pro Monat kosten (bisher 8,10 Euro), die 80 Liter-Tonne monatlich 10,10 Euro (bisher 10,80 Euro).✅ Das bestehende Landratsamtsgebäude wird ab Mitte 2025 nicht nur – wie bereits zuvor beschlossen – saniert, sondern zugleich abschnittsweise energetisch auf den aktuellen Stand gebracht. Erneuert werden dabei vor allem die Heizkörper und die Fassade, mit kontrollierter Be- und Entlüftung sowie einer Wärmerückgewinnung. Die energetische Optimierung wird mit 11.601.000 Euro veranschlagt. Von diesen Maßnahmen verspricht man sich eine deutliche Einsparung bei den Energiekosten.✅ Der Kreistag wurde von der Verwaltung über den aktuellen Stand des Entwurfs für den Kreishaushalt 2025 informiert, mit einer Deckungslücke, die derzeit noch bei 20,8 Mio. Euro liegt. Gemeinsames Ziel ist es, bis zum Beschluss über den Kreishaushalt im Februar die Kreditaufnahme auf einen Betrag im einstelligen Millionenbereich zu reduzieren. Unbekannte Größen sind dabei aktuell der Betrag, den der Bezirk Schwaben über die Bezirksumlage vom Landkreis erheben wird und auf der anderen Seite die Höhe der Schlüsselzuweisungen des Freistaats an den Landkreis. ✅ Für die Sanierungsarbeiten an zwei Kreisstraßen wurden die Aufträge vergeben: Die Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Reicherstein (Kreisstraße AIC 27) übernimmt die Firma Holl aus Burgheim, die der Ortsdurchfahrt Kühbach (Kreisstraße AIC 7) die Firma Richard Schulz, Neuburg.📅 Die nächsten Sitzungen des Kreistags finden am 10. und 24. Februar statt, jeweils um 14:30 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamts. 📣 Die Sitzungen sind öffentlich, kommt gerne vorbei! ... See MoreSee Less
View on Facebook
0+
Einwohner
0+
Vereine
0+
Einrichtungen
0+
Gewerbe

„Ottmaring ist wie eine zweite Heimat für mich.“

ROLAND EICHMANN • BÜRGERMEISTER FRIEDBERG

Veranstaltungen

Titelbild für WIR sind Friedberg Stadt & Ortsteile - #GemeinsamStark
680
WIR sind Friedberg Stadt & Ortsteile - #GemeinsamStark

WIR sind Friedberg Stadt & Ortsteile - #GemeinsamStark

Wir freuen uns auf deinen Besuch unter www.wirsindfriedberg.de!

Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer gesucht! Sie sind gerne mit Kindern zusammen?Sie haben etwas Zeit übrig und möchten diese sinnvoll einsetzen?Eine interessante Aufgabe an der frischen Luft erwartet Sie.Sie können etwas für die Gemeinschaft tun und erhalten als Dankeschön lächelnde Kinderaugen und freundliche Worte dankbarer Eltern.Simone Hagl ist schon seit vielen Jahren Verkehrshelferin und freut sich, dass sie mit wenig Aufwand so viel Gutes tun kann.Machen Sie es ihr nach und werden Sie Teil unseres Teams – wir finden sicher eine passende Einsatzmöglichkeit für Sie!Mehr Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0821-6002-0 oder unter info@friedberg.de#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #verkehrshelfer #schülerlotse #sicherimstraßenverkehr #ehrenamtlich ... See MoreSee Less
View on Facebook
Der städtische Aktionstag "Sport im Park" am Samstag, 24. Mai im Stadtgarten rückt näher! 🧘‍♀️⛹️🤸Ein sportliches Mitmach-Programm Friedberger Vereine für Jung und Alt mit Tanz, Gymnastik, Bewegungsparcours, Schießen und mehr ist bereits geplant. Vereine, die noch die Gelegenheit nutzen möchten, an diesem Tag die eigenen Sportarten zu präsentieren und über ihr Angebot zu informieren können sich melden bei Britta Keßler (britta.kessler@friedberg.de). #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #sportinfriedberg #sportimpark #sportvereinestärken #sportmachtglücklich ... See MoreSee Less
View on Facebook
Informationen rund um das Thema Sport und Bewegung in und um Friedberg gibt es jetzt neu auf der Homepage der Stadt Friedberg unter www.friedberg.de/sportDort findet sich auch eine interatvie Karte mit einem Verzeichnis aller Spiel-, Bolz- und Skaterplätze ⚽️🛹🛝 #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #sportinfriedberg #sportvereine #sportmachtspaß #sportistgesund ... See MoreSee Less
View on Facebook
#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #bürgerversammlung #friedbergsüdlichestadtteile ... See MoreSee Less
View on Facebook
Was kommt nach der Schule: Ausbildungsplatz, duales Studium oder Praktikum?Dazu bietet das Friedberger AZUBI-HEFT einen optimalen Überblick lokaler Ausbildungsbetriebe. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Friedberg konnte dieses Heft von der Werbegemeinschaft der Friedberger Einzelhändler Aktiv-Ring GmbH erstellt werden.Erhältlich ab sofort an allen Schulen mit Berufsstartern und bei beteiligten Firmen sowie im Bürgerbüro im Rathaus.#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #ausbildung2025 #zukunftgestalten #azubigesucht #azubipower ... See MoreSee Less
View on Facebook
🥳🧙‍♀️🤡🍬Der Friedberger Familienfasching mit Umzug, Kehrausparty und Tiefgaragenparty findet wie jedes Jahr am Faschingsdienstag, 4. März statt - diesmal mit aktuell überarbeitetem Sicherheitskonzept der Stadt und der Polizei. #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #faschinginfriedberg #friedbergerfamilienfasching #faschingsumzugfriedberg #faschingsumzug2025 #Faschingsgaudi #faschingsdienstag #kehrausparty #tiefgaragenparty #fasching2025 #faschingmachtspaß ... See MoreSee Less
View on Facebook
Am Samstag, 22. Februar startet die Stadt Friedberg in die Stadtführungssaison!Angeboten wird eine Führung durch die historischen Brauereikeller. Die Gäste gelangen über einige, steile Stufen in die historischen Keller und Gewölbe und erfahren dabei Wissenwertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Marienbrunnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: touristinfo@friedberg, Tel.: 0821 6002 450 / -451 /-452 #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #stadtführung #stadtführungenfriedberg #brauereikellerführung #brauereikeller #historischegewölbe #historischekeller #bier #bierbrauen #brauerei #brauereigeschichte ... See MoreSee Less
View on Facebook
#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #kinderheimfriedberg #familienstützpunkt #faszinationgaming #digitalespiele #computerspiele ... See MoreSee Less
View on Facebook
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab sofort bis Ende März über das Online-Elternportal LITTLE BIRD für das Betreuungsjahr 2025/2026 in Friedberger Kinderbetreuungseinrichtungen anmelden.Link zum Anmeldeportal und nähere Informationen unter www.friedberg.de/kinderbetreuung #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #Kinderbetreuung #littlebird #kita #kinderbetreuungseinrichtungen #kinderbetreuungsplätze ... See MoreSee Less
View on Facebook

DAHOAM

Titelbild für Beirat Stefan Kreißl
537
Beirat Stefan Kreißl

Beirat Stefan Kreißl

Beirat @friedberginbayern Beirat @landkreisaichachfriedberg Gewähltes Mitglied Regionalversammlung Aichach-Friedberg @ihk.schwaben Vorstand @meineregioneisenbachtal.de @wirsindfriedberg.de

5 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Bürgerinformationsveranstaltung zur Nahwärme Rinnenthal„Die Zukunft unserer Wohnraumbeheizung sicher-wirtschaftlich-zukunftsfähig“: Informationsabend mit Vorstellung eines neuen Projektansatzes am Montag, 25. November um 19 Uhr im BCR-Sportheim, Griesbachstraße. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #rinnenthal #nahwärmekonzept #nahwärmeversorgung #wohnraumbeheizung ... See MoreSee Less
View on Facebook

5 months ago

Beirat Stefan Kreißl
#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #bürgerversammlung ... See MoreSee Less
View on Facebook

7 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Bürgerdialog Hochwasser "Eisbachtal" für Betroffene aus Rinnenthal, Paar-Harthausen, Bachern und Rohrbach: Montag, 23. September um 19 Uhr, Sportgaststätte BC Rinnenthal, Griesbachstraße 28Der „Bürgerdialog Hochwasser“ ist ein Kommunikations- und Austauschformat, das betroffene Bürgerinnen und Bürger des Eisbachtals sowie der Lechebene mit Vertretern der Stadtverwaltung zusammenbringt, um über das erlebte Juni-Hochwasser zu sprechen sowie Erfahrungen und Anregungen einzubringen. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #pfingsthochwasser2024 #junihochwasser #hochwasser2024 #eisbachtal ... See MoreSee Less
View on Facebook

9 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Eine interessante und hybride Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung!Details zum aktuellen Zwischenstand unter:www.friedberg.de/news/video-infoveranstaltung-kommunale-waermeplanung/Neben dem strategischen Gesamtkonzept, ist es unabdingbar die lokalen OEK & ISEK Teilkonzepte vor Ort zu berücksichtigen…#dahoam #friedberg #wärmeplanung #kommune #zukunft #digitalerzwilling #konzept #wittelsbacherland #oek #isek#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #infoveranstaltung #friedberg #Wärmeplanung ... See MoreSee Less
View on Facebook

10 months ago

Beirat Stefan Kreißl
View on Facebook

10 months ago

Beirat Stefan Kreißl
„Es sind die mutigen Entscheidungen der Vergangenheit die Zukunft lebenswerter machen…“ Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen wichtigen Meilenstein in der Ortsentwicklung Bachern und Regionalentwicklung Eisenbachtal! Wir bleiben dran, weiterhin Fokusthema bei OEK Bachern Arbeitskreis: oek.friedberg-bachern.de #dahoam #bachern #eisenbachtal #oek #arbeitskreis #hochwasserschutz #fokusthema #friedberg #wittelsbacherland #rohrbach #rinnenthal #paar ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Beirat Stefan Kreißl
#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #bürgerversammlung ##bürgerengagement ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Beirat Stefan Kreißl
View on Facebook

2 years ago

Beirat Stefan Kreißl
Kennt Ihr schon die App "Meine Region Eisenbachtal"? Hier findet Ihr viele Informationen rund um die schöne Region. Download unter www.eisenbachtal.Info ... See MoreSee Less
View on Facebook

Regional

Friedberg Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Aichach-Friedberg inklusive Sport, Wetter, Bilder und Videos – Friedberger Allgemeine

#GERNDAHOAM #GEMEINSAMSTARK

MITreden. MITmachen. MITgestalten.